Neuwagen Fahrberichte, Neuwagen Modelle, Neuwagen New´s. Alles rund um das Thema "Neuwagen"
Genf 2013: Subaru zeigt Concept Car und Forester
2013-02-07 17:07:15
Subaru VIZIV Concept.
Foto:
Auto-Medienportal.Net/Subaru
Quelle:
Auto-Medienportal.Net
ampnet - 07.02.2013: Subaru präsentiert auf dem 83. Genfer Salon (5. - 17.3.2013) ein Konzeptfahrzeug. Der Viziv Concept zeigt eine neue Design-Philosophie sowie zahlreiche technische Innovationen. Eine weitere Weltpremiere ist der Outback in der Kombination von Boxer-Diesel und Lineartronic-Automatikgetriebe. Über Schaltwippen am Lenkrad können im Manual-Modus sieben Gangbereiche geschaltet oder aber das stufenlose Automatikgetriebe gewählt werden. Seine Europapremiere feiert außerdem der neue Forester, der am 23. März in den deutschen Handel kommt.
Das Äußere der Crossover-Studie wird von einfachen, glatten Oberflächen und Linien geprägt. Der lange Radstand, extrem kurze Überhänge und markante Radhäuser für die großen 20-Zoll-Räder vermitteln einen Eindruck von Geländetauglichkeit und stabilem Fahrverhalten. Der Modellname Viziv ist von „Vision for Innovation“ abgeleitet und soll Ausblick auf die Weiterentwicklung von Subaru geben. Dazu gehört auch der im Concept Car erstmals eingesetzte Subaru Boxer-Diesel Hybrid.
Das Plug-in-Hybridsystem setzt sich aus einem Zweiliter-Turbodiesel in Boxerbauweise und drei Elektromotoren zusammen. Der Verbrennungsmotor sitzt an der gewohnten Stelle und ist verblockt mit einer an das hohe Drehmoment angepassten Lineartronic-Automatik und einem Elektromotor. Das Dieselaggregat kann sowohl dem Vortrieb als auch der Energieerzeugung dienen. Die zwei unabhängigen hinteren Elektromotoren sorgen ebenfalls für den Antrieb des Fahrzeugs. Die Antriebseinheit wählt jeweils die den Anforderungen und dem Fahrstil am besten entsprechende Kraftquelle. Zum Anfahren, bei geringem Tempo oder im Stadtverkehr werden die Elektromotoren aktiviert, auf der Autobahn übernehmen der Dieselmotor und die Lineartronic den Vortrieb.
Im Cockpit ist das Design des Armaturenbretts in erster Linie auf einfache Bedienung und leichte Beherrschbarkeit des Wagens ausgelegt. Zusätzlich zu Informationen über den Verkehr und das Fahrzeug wird auch der Betriebszustand des Assistenzprogramms „Eye Sight” eingeblendet. Tachometer und Drehzahlmesser in der Mitte weisen ein zylindrisches Design. Über Displays vor dem Beifahrer und im Bereich der Rücksitze erhalten die Passagiere die gleichen Informationen wie der Fahrer.
Neben den Modellneuheiten zeigt Subaru in Genf auch ein Stück Automobilhistorie. Die Marke feiert in diesem Jahr ihr 55-jähriges Bestehen. Mit dem Subaru 360 wurde 1958 das erste Großserienauto lanciert. Deshalb wird am Stand auch ein 360 der ersten Modellgeneration zu sehen sein. (ampnet/jri)
Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Ermittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden für den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen aller in Deutschland angebotenen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort in Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeugmodelle ausgestellt oder angeboten werden. Weiterhin erhalten Sie die Informationen unentgeltlich bei Deutsche Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de.
Die abgebildeten Logos und Bilder der verschiedenen Hersteller dienen ausschließlich zur Authentifizierung und sind Eigentum der jeweiligen Hersteller. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir kein Vertragshändler sind, sondern eine Vertriebsgesellschaft, die mit deutschen Vertragshändlern kooperiert. Die Fotos der abgebildeten Fahrzeugen zeigen Sonderausstattungen, die gegen Aufpreis erhältlich sind. Sie dienen nur der Illustration. Preisänderungen, Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.