Neuwagen Fahrberichte, Neuwagen Modelle, Neuwagen New´s. Alles rund um das Thema "Neuwagen"
IAA 2105: S-Klasse, öffne dich
2015-09-15 11:23:31
Mercedes-Benz S-Klasse Cabriolet.
Foto:
Auto-Medienportal.Net/Thomas Bräunig
Quelle:
Auto-Medienportal.Net
ampnet - 15.09.2015: Nach 44 Jahren bringt Mercedes-Benz wieder ein Cabrio in der S-Klasse. Sein Debüt gibt der luxuriöse Viersitzer derzeit auf der IAA in Frankfurt (- 27.9.2015). Zwei Jahre nach dem Start ist die S-Klasse-Familie damit komplett. Mercedes-Benz erhebt den Anspruch, mit das komfortabelste Cabriolet der Welt zu bauen. Beim Klimakomfort sorgen dafür das weiterentwickelte automatische Windschutz-System Aircrap, die Kopfraumheizung Aircarf, die beheizbaren Armlehnen und die Sitzheizung auch im Fond sowie die intelligente Klimasteuerung. Anders als herkömmliche Systeme arbeitet die Klimaregelung vollautomatisch, der Fahrer muss also weder einen Modus für geschlossenes oder offenes Verdeck wählen, noch eine Temperatureinstellung für diese Fahrzustände abspeichern.
Über die Verdeckbetätigung in der Mittelkonsole kann das Verdeck des S 500 Cabrio bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h während der Fahrt geöffnet und geschlossen werden. Dafür werden rund 20 Sekunden benötigt. Das in vier Farben erhältliche Stoffverdeck faltet sich beim Öffnen in einen Teil des Kofferraums. Die Trennung im Kofferraum zwischen Verdeck und dem verbleibenden Kofferraumvolumen erfolgt über ein elektrisch betätigtes Rollo, welches das Verdeck umschließt. Diese Kofferraumabtrennung wird beim Öffnen des Verdecks automatisch ausgefahren. Der Fahrer muss also nicht mehr anhalten, um die Kofferraumabtrennung manuell zu bedienen. Mit einem cW-Wert von 0,29 erreicht das fünf Meter lange und luftgefederte Cabrio einen neuen Spitzenwert in diesem Segment.
Der 4,7-Liter-V8-Motor des S 500 Cabrios hat eine Leistung von 335 kW / 455 PS. Das maximale Drehmoment von 700 Newtonmetern liegt ab 1800 Touren an. Der Normkraftstoffverbrauch beträgt 8,5 Litern Super je 100 Kilometer. Geschaltet wird über eine 9-Gang-Automatik.
Noch einen drauf setzt die AMG-Version dS 65 4Matic mit Allradantrieb. Ihr 5,5-Liter-V8-Bitrubo mobilisiert 130 PS mehr und gleich 900 Nm Drehmoment. Damit erreicht der offenen Mercedes-AMG in weniger als vier Sekunden 100 km/h. (ampnet/jri)
Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Ermittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden für den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen aller in Deutschland angebotenen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort in Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeugmodelle ausgestellt oder angeboten werden. Weiterhin erhalten Sie die Informationen unentgeltlich bei Deutsche Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de.
Die abgebildeten Logos und Bilder der verschiedenen Hersteller dienen ausschließlich zur Authentifizierung und sind Eigentum der jeweiligen Hersteller. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir kein Vertragshändler sind, sondern eine Vertriebsgesellschaft, die mit deutschen Vertragshändlern kooperiert. Die Fotos der abgebildeten Fahrzeugen zeigen Sonderausstattungen, die gegen Aufpreis erhältlich sind. Sie dienen nur der Illustration. Preisänderungen, Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.