Endlich, erste Bilder zum Skoda Kodiaq sind veröffentlicht. Der steht ab Anfang 2017 im Autohaus, bietet fünf Motoren und eine richtig große Klappe.
Skoda zeigt erste Bilder seines Kodiaq. Das Modell gilt als Auftakt einer „breiten SUV Offensive“ und soll neue Märkte und Kunden erobern. Gelingen dürfte das dem Kodiaq locker, mit 4,70 Meter Länge und 2,79 Meter Radstand sind schon mal reichlich Platz geboten. Mittels einer dritten Sitzreihe mutiert der Kodiaq sogar vom Fünf- zum Siebensitzer. Mit bis zu 2,065 Liter Ladevolumen gilt der SUV obendrein schon jetzt als Lademeister. Dabei ist der Kodiaq gerade mal 40 Millimeter länger als der Skoda Octavia.
Nebenbei schafft der SUV eine Anhängelast von bis zu 2,5 Tonnen. Trotzdem kommt der Skoda Kodiaq auf ein Leergewicht ab 1.452 Kilogramm sowie einen cW-Wert von 0,33. Passagiere freuen sich nicht nur über Infotainment und Konnektivität, sondern ebenso über zahlreiche neue Simply Clever-Lösungen. Etwa ein automatischer Türkantenschutz, eine elektrische Kindersicherung für den Fond oder Schlaf-Kopfstützen.
Dem Fahrer helfen zahlreiche Assistenten wie Anhängerrangierassistent, Rangierbremsassistent, Front Assist samt City-Notbremsfunktion, Abstandshalter und Tempomat, Spurhalte- und Spurwechselassistent, Verkehrszeichenerkennung oder Müdigkeitswarner. Als Motoren stehen zum Marktstart zwei TDI und drei TSI zur Option, später folgt ein Plug-in-Hybrid.
Preise nennt Skoda noch keine, Focus Online meldet dagegen einen Kampfpreis ab rund 25.000 Euro.
Bild: Skoda
Zurück